Ausbildungsplatz als Kraftfahrzeugmechatroniker– System- und Hochvolttechnik (m/w/d) ab 01.08.2022
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik warten Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen durch und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Hauptsächlich arbeiten Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik in der Instandhaltung von Kraftfahrzeugen, z.B. in Reparaturwerkstätten. Auch bei Herstellern von Kraftwagen (insbesondere von Hybrid- und Elektrofahrzeugen) sind sie tätig. Darüber hinaus sind sie z.B. in Autohäusern oder bei Kfz-Ersatzteilhändlern mit angeschlossener Reparaturwerkstatt beschäftigt.
Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht in Travemünde statt, die Ausbildung beträgt 3 1/2 Jahre.
Du weißt nicht ob diese Ausbildung zu Dir passt? Ein Praktikum ist jederzeit bei uns möglich, probiere es aus!
Voraussetzungen:
- Mindestalter 17 Jahre
- mindestens guter Hauptschulabschluss